Das neu formierte U12-Team des SHCE konnte schon im zweiten Meisterschaftsturnier auf dem heimischen Kretz antreten. Die Kids zeigten abgesehen vom eher harzigen Startspiel ein starkes Turnier. Nicht nur spielerisch sondern vor allem im Verhalten als Team.
Sichtlich nervös trat man im ersten Spiel gegen den SHC Bettlach an. Von Beginn an waren es die Solothurner die das Spiel machten. Mit 1–9 ging das Spiel klar verloren.
Nach dem Mittagessen ging das Team gestärkt und besser eingestellt ins nächste Spiel gegen den SHC Wallis. Es war ein intensives Kopf-an-Kopf-Rennen, das sich die beiden Teams lieferten und wenn auch die Chancen für Erlinsbach da waren, das Spiel bereits in der regulären Zeit zu entscheiden (mehrere Pfostenschüsse) kam es zum Penalty-Schiessen. Und auch da trieben es die beiden Teams auf die Spitze. Die Spannung auf dem Kretz war fast greifbar als Clea Pulfer den 7. Penalty hielt und Jari Stirnemann anlief. Schon fast im Stil eines Routiniers versenkte er den Ball im Tor. Der Jubel war riesig nach dieser Willensleistung, die durchaus als ersten Charaktertest angesehen werden kann.
Durch den weggefallenen Druck im letzten Spiel gegen La Chaux de Fonds ,ging plötzlich alles etwas einfacher und die U12 spielte sich schon fast in einen Rausch. Mit 10–4 liess man den Neuenburgern keine Chance und schloss ein wirklich starkes Turnier mit weiteren 3 Punkten ab.
____
SHCE – SHC Bettlach 1–9 (0–5, 1–4)
SHCE – SHC Valais 3–2 n.P. (1–1, 1–1, 1–0)
SHCE – SHC La Chaux de Fonds 10–4 (4–3, 6–1)
____
SHCE: E. Hug, Pulfer; De Geest, Steger (C), Stirnemann, Köchli, Ruckstuhl, Christen, F. Hug, Konda;
Kommentar schreiben